Produkt zum Begriff Verbrauchssteuerung:
-
Oase Strommanagement InScenio FM-Master EGC Cloud (70788)
Mit dem Oase InScenior EGC Controller Cloud können Sie ganz einfach die Leistung Ihrer angeschlossenen Geräte per Smartphone (iOS/ Android) ablesen oder regeln. Mit 4 Steckdosen: 3 sind ein- und ausschaltbar, 1 ist zusätzlich dimmbar
Preis: 587.52 € | Versand*: 0.00 € -
Legrand F521 Steuereinheit Lastmanagement
Steuereinheit für MyHome-Lastmanagement, 2 Teilungseinheiten DIN
Preis: 139.93 € | Versand*: 6.80 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann eine effektive Verbrauchssteuerung dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren? Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um ihre Verbrauchssteuerung zu verbessern?
Eine effektive Verbrauchssteuerung kann den Ressourcenverbrauch reduzieren, indem sie Anreize schafft, sparsamer mit Ressourcen umzugehen und Verschwendung zu vermeiden. Unternehmen können ihre Verbrauchssteuerung verbessern, indem sie den Verbrauch von Ressourcen genau überwachen, effiziente Technologien und Prozesse implementieren und Mitarbeiter für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sensibilisieren. Zudem können sie Anreize für ressourcenschonendes Verhalten schaffen und auf nachhaltige Lieferanten und Partner setzen.
-
Wie kann Verbrauchssteuerung dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch in Unternehmen zu reduzieren? Welche Rolle spielt Verbrauchssteuerung bei der nachhaltigen Nutzung von natürlichen Ressourcen?
Verbrauchssteuerung hilft Unternehmen dabei, ihren Ressourcenverbrauch zu überwachen und zu optimieren, indem sie den Verbrauch von Energie, Wasser und anderen Ressourcen kontrolliert. Durch die Implementierung von Verbrauchssteuerungssystemen können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten und somit den Ressourcenverbrauch reduzieren. Verbrauchssteuerung spielt eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Nutzung von natürlichen Ressourcen, da sie Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
-
Wie können Verbraucher ihre Energiekosten durch eine effektive Verbrauchssteuerung senken?
Verbraucher können ihre Energiekosten senken, indem sie bewusst auf ihren Energieverbrauch achten und unnötigen Stromverbrauch vermeiden. Dazu gehört das Abschalten von Geräten im Standby-Modus, die Nutzung von energiesparenden Haushaltsgeräten und die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen. Zudem können Verbraucher durch den Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter oder die Installation von Smart-Home-Systemen zur automatischen Steuerung ihres Energieverbrauchs Kosten einsparen.
-
Wie kann man durch eine effektive Verbrauchssteuerung den Ressourcenverbrauch reduzieren und die Umwelt schonen? Was sind die wichtigsten Maßnahmen, um eine nachhaltige Verbrauchssteuerung zu implementieren?
Durch eine effektive Verbrauchssteuerung können Verbraucher dazu motiviert werden, sparsamer mit Ressourcen umzugehen und umweltfreundlichere Produkte zu wählen. Wichtige Maßnahmen sind die Einführung von Umweltsteuern, Förderung von nachhaltigen Alternativen, Bewusstseinsbildung und Anreize für umweltfreundliches Verhalten. Eine transparente Kennzeichnung von Produkten und eine stärkere Regulierung von umweltschädlichen Praktiken sind ebenfalls entscheidend für eine nachhaltige Verbrauchssteuerung.
Ähnliche Suchbegriffe für Verbrauchssteuerung:
-
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Monolith SGS Classic Smart Grid Ring
Der Monolith SGS Smart Grid Ring für Euch Mit dem Monolith Smart Grid Ring könnt Ihr in Euren Monolith Classic zusätzliche Grillroste einlegen. Technische Daten des Smart Grid Rings Material: Stahl Gewicht: ca. 1kg Passend für Monolith Classic Was ist im Lieferumfang enthalten? Monolith SGS Smart Grid Ring Grillen mit dem Monolith SGS Smart Grid Ring Der Monolith SGS Smart Grid Ring ermöglicht es Euch, noch mehr Grillroste in Euren Monolith Classic einzulegen. Dadurch könnt Ihr mehr Fleisch, Gemüse oder andere Leckereien gleichzeitig grillen. Der Ring besteht aus stabilem Stahl und ist somit langlebig und robust. Mit einem Gewicht von ca. 1kg ist er leicht zu handhaben und einfach einzusetzen. Um den Smart Grid Ring zu verwenden, legt Ihr ihn einfach auf den bereits vorhandenen Grillrost in Eurem Monolith Classic. Anschließend könnt Ihr weitere Grillroste auf den Ring legen und so die Grillfläche erweitern. Dadurch habt Ihr mehr Platz für verschiedene Speisen und könnt diese gleichzeitig zubereiten. Der Smart Grid Ring ist speziell für den Monolith Classic entwickelt und passt perfekt in den Grill. Er ist ein praktisches Zubehör, um das Grillen noch vielseitiger und effizienter zu gestalten. Mit dem Smart Grid Ring könnt Ihr Eure Grillkünste auf ein neues Level bringen und Eure Gäste mit einer Vielzahl von köstlichen Gerichten beeindrucken. Bestellt Euch jetzt den Monolith SGS Smart Grid Ring und erlebt ein noch besseres Grillerlebnis mit Eurem Monolith Classic!
Preis: 34.90 € | Versand*: 5.90 € -
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Viessmann GridBox Energiemanagement ZK05666
VIESSMANN GridBox
Preis: 827.00 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie kann man effektiv und intelligent Verbrauchssteuerung in Haushalten und Unternehmen implementieren?
Durch den Einsatz von Smart-Metering-Systemen können Verbrauchsdaten in Echtzeit erfasst und analysiert werden. Auf Basis dieser Daten können gezielte Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs ergriffen werden. Zudem können Anreize wie variable Tarife oder Prämien für energieeffizientes Verhalten gesetzt werden.
-
Wie kann die Verbrauchssteuerung dabei helfen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen? Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um ihre Verbrauchssteuerung zu optimieren und Kosten zu sparen?
Die Verbrauchssteuerung hilft, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, indem sie Unternehmen dazu anregt, effizienter mit ihren Ressourcen umzugehen. Durch die gezielte Steuerung des Verbrauchs können Unternehmen Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen. Maßnahmen wie die Implementierung von Energiemanagementsystemen, die Nutzung von energieeffizienten Technologien und die Schulung der Mitarbeiter können dazu beitragen, die Verbrauchssteuerung zu optimieren und langfristig Kosten zu sparen.
-
Wie kann Verbrauchssteuerung dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und damit die Umwelt zu schonen? Welche Maßnahmen zur Verbrauchssteuerung können dabei helfen, den Energieverbrauch in Unternehmen und Haushalten zu reduzieren?
Verbrauchssteuerung kann dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu minimieren, indem sie Anreize schafft, sparsamer mit Energie umzugehen. Maßnahmen wie Energieeffizienzprogramme, Verbrauchsanalysen und die Nutzung von Smart-Home-Technologien können helfen, den Energieverbrauch in Unternehmen und Haushalten zu reduzieren. Durch gezielte Steueranreize und Förderprogramme können Unternehmen und Verbraucher dazu motiviert werden, energieeffizienter zu handeln und somit die Umwelt zu schonen.
-
Welche Methoden der Verbrauchssteuerung werden zur Förderung eines nachhaltigen Ressourcenverbrauchs in der Gesellschaft eingesetzt?
Zu den Methoden der Verbrauchssteuerung zählen beispielsweise die Einführung von Umweltabgaben, die Förderung von ressourcenschonenden Technologien und die Implementierung von Anreizsystemen für umweltfreundliches Verhalten. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch in der Gesellschaft zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.